• 34FFC_website-Header_Uebergang2

    34FFC_website-Header_Uebergang2

  • Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes: ein Wiedersehen mit dem polnischen Filmklassiker THE HOURS OF HOPE 

    24.04.2025
    Vom 6. bis 8. Mai läuft im Polnischen Institut in Berlin im Rahmen der Berlin-weiten Filmreihe „80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs" den Spielfilm THE HOURS OF HOPE (Godziny nadziei), der am 8. Mai zu sehen ist. Jan Rybkowskis Film entstand 1955, gedreht in dem westpolnischen Städtchen Łagów. Die Handlung…
  • FFC-Film "PAKET EWIGKEIT" bei der Bulgarischen Spielfilmwoche in Berlin

    23.04.2025
    Am 29. April 2025 kommt mit PAKET EWIGKEIT (ETERNITY PACKAGE, ПАКЕТ ВЕЧНОСТ) ein Film des 2024er FFC-Programms nach Berlin. Die schwarzhumorige Groteske der bulgarischen Regisseurin Magdalena Ilieva wird um 18 Uhr im Rahmen der Bulgarischen Spielfilmwoche gezeigt – mit freiem Eintritt in der Brotfabrik Berlin. Die bitterböse Komödie erzählt von…
  • FFC-Hit WAVES räumt bei den Sun in a Net Awards ab

    22.04.2025
    Großer Erfolg für einen der Publikumslieblinge des FFC 2024: Das tschechisch-slowakische Drama WAVES (Vlny) von Jiří Mádl hat bei den renommierten Sun in a Net Awards in Bratislava gleich neun Auszeichnungen gewonnen – darunter die Preise für Bester Spielfilm, Beste Regie, Bestes Drehbuch und Bester Hauptdarsteller (Vojtěch Vodochodský). Die Verleihung…
  • FilmFestival Cottbus @ Kozzi Festival: Filmische Kooperation in Zielona Góra

    11.04.2025
    Vom 26. bis 31. Mai lädt das Stuhr Pszoniak Kosłowski Kozzi Film- und Theaterfestival erneut nach Zielona Góra ein. Im Fokus: aktuelles polnisches Kino, actionreiche Genrefilme und Hommagen an die namengebenden Schauspielgrößen Jerzy Stuhr, Wojciech Pszoniak und Maciej Kozłowski. Letzterer, geboren in Kargowa bei Zielona Góra, verstarb früh – ihm…
  • FFC zu Gast beim Kozzi Film Festival in Zielona Góra

    04.04.2025
    Am 10. April um 17:00 Uhr präsentieren wir im Rahmen einer besonderen Kooperation mit dem Kozzi Film Festival in Zielona Góra den Dokumentarfilm SOWING THE SEEDS OF THE WILD (Polen 2024, R: Dyba Lach, Adam Lach, 70 Min.). Vor Ort mit dabei ist Bernd Buder, Programmdirektor des FilmFestival Cottbus. Der…

Impressionen vom 34. FFC

DIENSTAG Das blau erleuchtete Staatstheater zur feierlichen Eröffnung des 34. FFC   Moderator Christian Matthée mit Anja Matković, Mitglied der Internationalen Festivaljury sowie Schauspielerin und…
mehr lesen

WHERE TO MEET US

Das ganze Jahr über ist das Team des FilmFestival Cottbus bei verschiedenen europäischen Filmfestivals zu Gast.
mehr lesen

Anmelden für den FFC Newsletter

Alles rund ums FilmFestival Cottbus gibt es in unserem Newsletter.

mehr lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.