
Letyat zhuravli
Die Kraniche ziehen

DIE KRANICHE ZIEHEN kam 1957 einer Sensation gleich. Im Genre des heroischen Kriegsfilms leuchtete plötzlich ein individuelles Schicksal auf, die Tragödie des Einzelnen rückte vor die Darstellung eines allgemeinen Kampf- und Siegesgefühls. Michail Kalatosows Arbeit wurde zum Schlüsselfilm des politischen „Tauwetters“, ein Signal der Hochachtung vor der Biografie jedes einzelnen Menschen mit ihren Glücksmomenten und existentiellen Untiefen.
Hauptfigur ist die 18-jährige Veronika, die den Ingenieur Boris liebt. Als der Krieg ausbricht und Boris sich freiwillig zur Front meldet, gibt sich Veronika dessen Cousin Mark hin. Die Heirat mit dem eigensüchtigen Mann empfindet sie bald als Verrat... – Wesentlichen Anteil am Erfolg des Films haben Darstellerin Tatjana Samoilowa und Kameramann Sergej Urussewski, der die Fabel aus der Perspektive der Hauptfigur, in entfesselten Einstellungen und einem expressiven Spiel von Licht und Schatten fotografierte. RS
DCP
Victor Rozov
Sergey Urusevskiy
Igor Mayorov
Maria Timofeeva
Evgeniy Svidetelev
Moisey Vaynberg
Tatiana Samoilova, Aleksey Batalov, Vasiliy Merkuryev, Aleksandr Shvorin
Karen Shakhnazarov
Mosfilm Cinema Concern https://www.mosfilm.ru/ Mosfilmovskaya 1 119991 Moscow international@mosfilm.ru +74991439700
Elena Orel
orel@mosfilm.ru
+74951439700

Michail Kalatosow -