
ODERLAND. FONTANE
ODERLAND. FONTANE

In Theodor Fontane fand Sallmann einen Gleichgesinnten. Nur die Werkzeuge sind verschieden. Was er mit der Kamera einfängt, hat der Wanderer und Schriftsteller im vorletzten Jahrhundert mit dem Federkiel aufgezeichnet. Er berichtet von der Trockenlegung, der Ansiedlung der Kolonisten und Albrecht Daniel Thaers Theorie der Fruchtfolge. Wer glaubt, all das läge weit weg, irrt. Übersetzt ins Heutige sind das die globalen Themen der Agrarpolitik: Abwanderung und Monokultur. In der hohen Sprecherkunst Judica Albrechts finden Text und Bild ihre ziselierte Verschmelzung. Sallmanns Film enthält viele Botschaften, auch die: Lest Fontane und lernt sehen! Cornelia Klauß, Quelle: Katalog DOK Leipzig
DCP | doc. | Farbe / Colour
Bernhard Sallmann
Bernhard Sallmann
Klaus Barm
Christoph Krüger
Bernhard Sallmann
Bernhard Sallmann
Bernhard Sallmann Schöneweiderstr. 19
12055 Berlin
030.6857675
bernhard.sallmann@berlin.de

Bernhard Sallmann -
DIE FREIHEIT DER BÄUME (2003, short, doc, FFC 2018)
DIE LAUSITZ 20 X 90 (2004, short, doc, FFC 2018)
TRÄUME DER LAUSITZ (2009, FFC 2018)