
OSKAR LANGENFELD 12 MAL
OSKAR LANGENFELD 12 MAL

Zwölf Situationen aus dem Leben des Stadtstreichers Oskar Langenfeld. Der Film belegt die filmästhetische Begabung des späteren RAF-Mitglieds Holger Meins und seine Sympathie für die Ausgegrenzten der Gesellschaft. KF
16mm | doc | s/w / b/w
Gerd Conradt
Oskar Langenfeld
DFFB
Anke Hahn
Filmverleih
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen
Potsdamer Str. 2
10785 Berlin
Germany
Tel: +49.30.300 903 32
Fax: +49.30.300 903 13
ahahn@deutsche-kinemathek.de
Holger Meins - geboren 1941 in Hamburg, gestorben 1974 in Wittlich. 1962 studierte er zunächst an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg-Lerchenfeld, ab September 1966 dann an der neu gegründeten DFFB.
ANFANGSZEITEN (1966, short)
DIE ROTE FAHNE (1968, short, doc)
WIE BAUE ICH EINEN MOLOTOW-COCKTAIL? (1968, short, doc)