
NACH 900 TAGEN
NACH 900 TAGEN

Die hervorragend fotografierte Dokumentation kündet vom Aufstieg Stalinstadts (ab 1961 Eisenhüttenstadt), neue Heimat für Tausende aus allen Teilen DDR. Schwierigkeiten beim Ankurbeln der Stahlfertigung werden nicht verschwiegen, doch es überwiegt stalinistisches Pathos und der grenzenlose, sozialistische Optimismus jener Jahre.
35mm | s/w / b/w
Karl Gass
Hans Dumke
Fritz Thymm
Irmgard Held
Wernfried Hübel
Rudi Lösche
DEFA
PROGRESS FILM-VERLEIH
Immanuelkirchstr. 14b
10405 Berlin
Germany
Tel: +49.30.240 034 51
Fax: +49.30.240 034 59
verleih@progress-film.de
www.progress-film.de
Karl Gass - geboren 1917 in Mannheim. Arbeitete nach seinem BWL-Studium als Wirtschaftsredakteur beim MDR und Berliner Rundfunk.
Ab 1951 Tätigkeit bei der DEFA für die Wochenschau. 1954 - 1960 künstlerischer Leiter der DEFA-Studios. Gründer der Leipziger Kultur- und Dokumentarfilmwoche. 1965-1968 Leitung der Dokumentarfilmklasse der HFF Potsdam. Seit 1990 als Buchautor tätig.
SCHAUT AUF DIESE STADT (1962, doc)
DAS JAHR 1945 (1984, doc)
RACKETEERS (1984, doc)
JEDER KONNTE ES SEHEN (1988, doc)
NATIONALITÄT: DEUTSCH (1990, doc)